Sporthalle an der Waldschule Sandkrug
Schultredde 17b, 26209 Hatten-Sandkrug
Eine Anmeldung ist einschließlich bis Dienstag, 02.01.2024 online auf der Internetseite möglich.
Aus Sicherheitsgründen ist für unsere Veranstaltung ein Teilnehmerlimit von 1.500 Startern festgelegt!
Die Geschäftsstelle der TSG Hatten-Sandkrug bietet ggf. die Unterstützung bei der Online-Anmeldung während der Öffnungszeiten an:
Montag und Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag:14:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 14:00 Uhr
Wettbewerbe | Startgeld | Startzeit |
13 km Neujahrslauf | 15,00 € | 10:15 Uhr |
5 km Lauf |
8,00 € |
09:15 Uhr |
5 km Walking / Nordic-Walking |
8,00 € |
09:15 Uhr |
1 km Kinderlauf |
frei |
10:30 Uhr |
Die Zahlung des Startgeldes erfolgt ausschließlich durch einmaligen Bankeinzug durch runtiming GbR.
Für die 5 km und 13 km Strecken sind im Rahmen des Teilnehmerlimits Nach-/Ummeldungen bis 60 Minuten vor der jeweiligen Startzeit möglich.
Bei einer Nachmeldung/Ummeldung wird eine zusätzliche Gebühr von 3,00 € erhoben.
Bei einer Ummeldung von 5km auf 13km wird darüber hinaus der Differenzbetrag erhoben;
das Ummelden von 13km auf 5km führt nicht zu einer Erstattung des Differenzbetrags.
Zum Kinderlauf kann kostenfrei nachgemeldet werden!
Nur für Nachmeldegebühren kann eine Quittung ausgestellt werden.
Die Veranstaltung ist mit der Nr. 24V09000650960000 vom NLV genehmigt. Sie wird nach den Bestimmungen der IWR und LAO des DLV durchgefüht.
Am 2. Weihnachtstag (26.12.23) um 10:00 Uhr und am Neujahrstag (01.01.2024) um 13:00 Uhr werden wieder die beliebten Probeläufe angeboten.
Treffpunkt: Schultredde, Buswendeplatz Sporthalle/Hallenbad.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Über die A29 Abfahrt Sandkrug in Richtung Sandkrug. In der ersten Kurve links in die Schultredde zum Schulzentrum/TSG FORUM fahren.
Aus Richtung Kirchhatten durch den Ort Sandkrug Richtung Oldenburg über die Bahn. Hinter dem Ortsausgangsschild rechts in die Schultredde zum Schulzentrum/TSG FORUM fahren.
Am Veranstaltungstag wird es zum Teil zu Straßensperrungen kommen, bzw. wird der Verkehr durch die Polizei & Hilfskräfte geregelt.
An der Schultredde (sehr begrenzt), beim Jobcenter Sandkrug, im Gewerbepark Sandkrug an der Bümmersteder Straße, sowie auf allen öffentlichen Parkflächen.
Die VWG-Linien 315 und 325 halten an den Haltestellen „Bahnhof Sandkrug“ bzw. "Gewerbepark Sandkrug"; mit der NordWest Bahn sind es vom Bahnhof Sandkrug ca. 750 Meter bis zur Sportanlage.
Abholung der Startnummern am Samstag, den 06.01.2024 in der Zeit von 11:00 – 13:00 Uhr
sowie am Veranstaltungstag ab 07:30 Uhr in der Sporthalle, Schultredde 17, in Sandkrug.
Auf der Straße „Schultredde“, vor der Sporthalle / Hallenbad
Zielschluss für den 5-km-Lauf/Walken ist 55 Minuten nach dem Start.
Die 13 km-Strecke ist ein Rundkurs mit Wald- und Asphaltwegen. Das Streckenprofil ist im Wald leicht wellig, ansonsten flach und eben.
Die 5 km-Strecke führt in einer Runde durch den Wald. Der Kinderlauf führt über eine kleine Runde im Wald.
Die Zeitmessung erfolgt durch die Firma RUNTIMING GbR. Der Chip befindet sich rückseitig auf der Startnummer und muss nach Zieleinlauf nicht zurückgegeben werden.
Bitte achten Sie darauf, dass der Chip nicht von der Startnummer entfernt oder geknickt wird. Die Startnummer muss zudem gut sichtbar auf der Vorderseite des Körpers getragen werden.
ACHTUNG: Ohne Startnummernchip keine Zeitmessung!
13 km Lauf
Pokal der ÖFFENTLICHEN OLDENBURG plus Sachpreis für den/die Sieger/in sowie je einen Pokal plus Sachpreis für den/die Gesamtzweiten und -dritten. Darüber hinaus werden wir alle Altersklassensiegerinnen und -sieger mit Urkunden und Sachpreisen ehren (nur anwesende Athleten).
5 km Lauf
Pokal plus Sachpreis für den/die Sieger/in des Laufes sowie Pokale für den/die Gesamtzweiten und -dritten. Darüber hinaus werden wir alle Altersklassensiegerinnen und -sieger mit Urkunden und Sachpreisen ehren (nur anwesende Athleten).
Beim Walking / Nordic-Walking erfolgt gemäß DLV-Richtlinie keine Gehstilkontrolle und somit keine Altersklassenwertung und Siegerehrung.
1 km Lauf ohne Wertung für Kinder (Jahrgang 2015 und jünger).
Schulwertung
Außerdem werden wir die teilnehmerstärkste Schule ehren und mit einem Sachpreis überraschen
Es wird eine Siegerehrung in der Sporthalle mit Getränken und Speisen nach Abschluss der Auswertung geben.
Bei der 27. Sandkruger Schleife wird es erstmalig die Möglichkeit geben, sich mit der Online-Anmeldung eine Finisher-Medaille zu bestellen.
In Zusammenarbeit mit der Firma my-laserdesign, können sich Läuferinnen und Läufer für 12 Euro ihre persönliche Medaille mit der Gravur von Namen und Netto-Zeit bestellen.
Im Sportzentrum und im Hallenbad. Dieses kann kostenlos genutzt werden; Badezeug nicht vergessen.
Alle Besucher/Innen und Teilnehmer/Innen sind gebeten sich an die Hallenordnung zu halten.
Insbesondere ist das Mitführen von Tieren nicht gestattet.
Kostenloser heißer Läuferpunsch und Wasser nach der Zielankunft.
Malteser Hilfsdienst e.V., Ortsgliederung Sandkrug.
Neben der Onlineanmeldung besteht die Möglichkeit, ab dem 08.01.2024 Ergebnislisten und Urkunden auszudrucken.
Ebenso werden hier aktuelle Informationen & Starterlisten veröffentlicht.
Die Veranstaltung ist über den NLV bei der ARAG Sportversicherung versichert.
Es besteht für Teilnehmer eine Haftpflicht- und Unfallversicherung, für den Veranstalter eine Veranstalterhaftpflichtversicherung.
Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die in der Anmeldung genannten Daten für den Organisationsbedarf der „Sandkruger Schleife“ genutzt werden dürfen. Die in der Anmeldung genannten Daten, die vom Teilnehmer gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen dürfen ohne Vergütungsanspruch seinerseits genutzt und weitergegeben werden.
Unter unserer E-Mail-Adresse: sandkruger-schleife [ät] tsg-hatten-sandkrug.de